Rückblick: Serenade an der Flederichsmühle 2025

Musik, Regenpausen und ganz viel Applaus

Am Samstag, den 12. Juli 2025, verwandelte sich die Flederichsmühle wieder in eine ganz besondere Konzertkulisse. Trotz wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Besucher:innen die Serenade des Musikvereins Königshofen nicht entgehen – und wurden mit einem stimmungsvollen Abend voller Musik belohnt.

Krescendo eröffnet den Abend

Den Auftakt machte unser Nachwuchsensemble Krescendo. Mit frischem Sound und sichtbarer Spielfreude starteten sie in den Abend – doch nach dem ersten Stück, “Enjoy the Moment”, musste das Konzert kurz unterbrochen werden: Eine Regenpause zwang das Publikum kurzzeitig unter Schirme. Dank schneller Helfer:innen waren die Bänke bald wieder trocken – und es konnte weitergehen.

Krescendo ließ sich die Laune nicht nehmen und spielte mit “Highlight from the Jungle Book” und der rockigen Zugabe “Born to be Wild” weiter – ein gelungener Auftakt!

Das Stammorchester übernimmt

Im Anschluss übernahm das Stammorchester des Musikvereins Königshofen die Bühne und eröffnete seinen Konzertteil mit dem traditionsreichen Marsch “The Washington Post”. Das Programm bot viel Abwechslung – von klassischen Märschen bis zu modernen Arrangements.

Ein besonderes Highlight war das Medley “Coldplay Classics”, das beim Publikum für Gänsehautmomente sorgte. Zum emotionalen Abschluss erklang “Böhmische Liebe”, das von vielen mitgesungen oder mitgesummt wurde.

Natürlich ließ das Publikum das Orchester nicht ohne Zugabe von der Bühne. Gleich zwei Stücke wurden noch nachgelegt – zuletzt der kraftvolle “Steigermarsch”, der den Abend würdig beendete.

Ein Abend mit Herz und Musik

Trotz kurzer Unterbrechung war die Stimmung durchweg positiv. Musik, Gemeinschaft, Dorfkultur – all das war an diesem Abend zu spüren. Ein großes Dankeschön gilt unserem treuen Publikum, allen Helfer:innen, den Musiker:innen und allen, die diesen Abend möglich gemacht haben!